HILFE – Die hΣufigsten Fragen und ihre Antworten

Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf einige der hΣufigsten Fragen. Wenn der Mauszeiger die Form einer Hand annimmt, klicken Sie auf die Frage, und schon wird Ihnen die Antwort angezeigt.

Hilfe schlie▀en


Wie …?

Was …?

Go 1. Wie … fange ich an?
Go 1. Was … ist eine Hyperlink?
Go 2. Wie … wechsle ich die Sprache?
Go 2. Was … ist ein U.R.L.?
Go 3. Wie … benutze ich die Symbolleiste?
Go 3. Was … ist E-Mail?
Go 4. Wie … gelange ich zu einem Internet-Ort (engl. Site)?
Go 4. Was … ist eine Frames-Seite?
Go 5. Wie … benutze ich die Kategorien?
Go 5. Was … ist ein Browser?
Go 6. Wie … funktioniert die Stichwortsuche?
Go 6. Was … ist eine Internet-Adresse?
Go 7. Wie … komme ich zu einem echten Internet-Ort?
Go 7. Was … ist HTML?
Go 8. Wie … beende ich "Das Internet auf CD"?
Go 8. Was … ist ein Internet-Ort (engl. Web Site)?
Go 9. Wie … schlie▀e ich einen ge÷ffneten Ort?
Go 9. Was … ist eine Web-Seite (engl. Web page)?

Hilfe schlie▀en





















Wie fange ich an?

Abschnitt I.1

Homepage


To main menuHauptmenⁿ






















Wie wechsle ich die Sprache?

Abschnitt I.2

 


Um die Sprache der BedienungsoberflΣche von "Das Internet auf CD" zu wechseln, gehen Sie so vor:

 


To main menuHauptmenⁿ


















Wie benutze ich die Symbolleiste?

Abschnitt I.3


Ein Klick auf die Symbole auf der rechten Seite des Bildschirms gibt Ihnen Zugang zu den folgenden Funktionen:

Categories button 'Kategorien' zeigt eine Liste mit Orten (engl. Sites) an, sortiert nach Themen (Musik, Sport, Kunst, Kinder usw.). WΣhlen Sie ein Thema, um zu sehen, was fⁿr Orte sich mit diesem Thema befassen.
Keyword button 'Stichwort' gestattet Ihnen eine Suche nach bestimmten Stichw÷rtern.
Back button 'Zurⁿck' schaltet zur vorherigen Seite von "Das Internet auf CD".
Homepage button 'Homepage' bringt Sie zur ersten Seite von "Das Internet auf CD" zurⁿck. Hier k÷nnen Sie eine andere Sprache wΣhlen.
Copyright button 'Copyright' zeigt Ihnen die Autoren, Redaktoren, Webmaster und Gestalter an.


To main menuHauptmenⁿ


 

 






















Wie gelange ich zu einem Ort im Internet (engl. Web Site)?

Abschnitt I.4

Zugriff auf einen Ort auf der CD 'Das Internet auf CD':

Categories page

 

Keyword page

 

 

To main menuHauptmenⁿ


 

 

 

 

 

 

 

 










Wie benutze ich die Kategorien?

Abschnitt I.5



Categories page

 

Result page


To main menuHauptmenⁿ


 


 

 

 


Wie funktioniert die Stichwortsuche?

Abschnitt I.6

Result page


To main menuHauptmenⁿ


 













 









Wie komme ich zu einem echten Internet-Ort?

Abschnitt I.7

Beispiel:

arrow.gif (961 bytes) NAME DES ORTS:

   Abstrakte Beschreibung : Sprache, Beschreibung

   Echte Internet-Adresse : xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx (ein Klick auf diese Adresse bringt Sie direkt ins Internet)



 

To main menuHauptmenⁿ


 













Wie beende ich "Das Internet auf CD"?

Abschnitt I.8





Zum Verlassen von '
Das Internet auf CD' klicken Sie auf das X-Symbol x_button.gif (942 bytes) in der rechten oberen Ecke des Bildschirms.

Sie k÷nnen dies jederzeit und von jeder beliebigen Stelle aus tun. Sie k÷nnen auch jederzeit wieder die Orte auf dieser CD besuchen, indem Sie die CD-ROM ins CD-ROM-Laufwerk einlegen.








 

To main menuHauptmenⁿ


 



 

 

 

 





Wie schlie▀e ich einen ge÷ffneten Ort?

Abschnitt I.9






Zum Schlie▀en eines ge÷ffneten Orts klicken Sie auf das X-Symbol x_button.gif (942 bytes) in der rechten oberen Ecke des Fensters.

Dies k÷nnen Sie jederzeit und von jeder beliebigen Stelle aus tun.

 







 

To main menuHauptmenⁿ


 


 

 

 

 

 

 




Was ist eine Hyperlink?

Abschnitt  II.1

 

 

 

To main menuHauptmenⁿ


 




 

 




Was ist ein U.R.L.?

Abschnitt II.2


Ein Uniform Resource Locator ist eine eindeutige Adresse zur Identifizierung einer Datei und ihres Standortes auf einem beliebigen Computer in der ganzen Welt.

Eine U.R.L.-Adresse setzt sich aus folgenden Elementen zusammen:

[protokoll] :// [server] . [computer] . [name des Orts] . [domain] . [land] / [pfad] / [Datei.Suffix]

www World Wide Web
ftp File Transfer Protokoll
news News und Plauderforum

mail

maile-mail server
arpa Advanced Research Project Agency
arts Kultur
com Kommerzielles Unternehmen
edu (educational) BildungsstΣtten
firm beliebige Unternehmen
gov (government) Regierungsstellen
info News
mil MilitΣr
net Netzanbieter
org beliebige Organisationen
rec (recreation) Unterhaltung
store Remote stores
web Informationen zum World Wide Web

 

 

ar ╓sterreich
au Australien
be Belgien
br Brasilien
ca Kanada
ch Schweiz
de Deutschland
dk DΣnemark
es Spanien
fr Frankreich
gr Griechenland
hk Hongkong
ie Irland (Eire)
il Israel
it Italien
jp Japan
mx Mexiko
nl Niederlande
no Norwegen
pl Polen
pt Portugal
ru Ru▀land
se Schweden
tr Tⁿrkei
uk Vereinigtes K÷nigreich
us U.S.A.
za Sⁿdafrika

 

  • [Pfad] ist der Pfad, d.h. der Standort der Datei auf dem Server.

 

To main menuHauptmenⁿ


 



 

 

 

 

 

 

 

 


Was ist E-Mail?

Abschnitt II.3




E-Mail oder elektronische Post ist grundsΣtzlich dasselbe wie die 'gelbe Post', nur schneller. Mitteilungen werden mit einer Adresse versehen und verschickt und landen dann im Briefkasten des EmpfΣngers.

Im Unterschied zur normalen Post k÷nnen Sie jedoch die fⁿr Sie bestimmten Briefe ⁿberall, d.h. von jedem Computer aus, in Empfang nehmen, vorausgesetzt Sie kennen Ihr Pa▀wort.

E-Mail-Adresse haben alle dieses Format:

                [name] @ [anbieter]

  • [Name] ist der Name des E-Mail-Benutzers

 

To main menuHauptmenⁿ


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Was ist eine Frames-Seite?

Abschnitt II.4





Frames sind Rahmen (eine Art Hintergrundbilder), die mehrere Web-Seiten in einer bestimmten Reihenfolge enthalten. Sie dienen dazu, Navigations-Tools und allgemeine Informationen oder einen Titel anzuzeigen, der fⁿr den ganzen
Internet-Ort gilt.

In einer Frames-Seite k÷nnen mehrere Bereiche voneinander unabhΣngig gerollt werden.

Frames page

1. Titel
2. Hauptbildschirm – hier wird der Inhalt angezeigt
3. Navigationsleiste

 

 

To main menuHauptmenⁿ


 



 

 

 

 



Was ist ein Browser?

Abschnitt II.5



Ein Browser ist ein Softwareprogramm, das
H.T.M.L.-Anweisungen in Text, Bilder und Animationen ⁿbersetzen kann.

 

To main menuHauptmenⁿ


 


 

 

 

 

 

 

 

 




Was ist eine Internet-Adresse?

Abschnitt II.6




Eine Internet-Adresse ist eine
U.R.L.-Adresse.

To main menuHauptmenⁿ


 





Was ist HTML?

Abschnitt II.7


HTML (Hypertext Markup Language) ist eine spezielle Sprache zur Beschreibung von Web-Seiten.

Beispiel 1:

fⁿr eine HTML-Anweisung: <p>Hallo Welt!<p>
Diese Anweisung wⁿrde vom browser interpretiert und im Browser-Fenster als "Hallo Welt!" ausgegeben.

 

Beispiel 2:

HBeispiel 2 fⁿr eine HTML-Anweisung: <a href = http://www.packardbell-europe.com" >Packard Bell NEC Europe homepage</a>:
Dies wⁿrde eine hyperlink zur Homepage von Packard Bell NEC Europe erstellen.

To main menuHauptmenⁿ


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Was ist ein Internet-Ort?

Abschnitt II.8



Ein Internet-Ort ist eine Sammlung von Web-Seiten, die ⁿber hyperlinks miteinander verbunden sind.

Website structure
  • Von der Homepage aus k÷nnen Sie zu Seite1, Seite2 und Seite3 gehen.
  • Von Seite1, Seite2 und Seite3   K÷nnen Sie zur Homepage zurⁿck.
  • Von Seite3 k÷nnen Sie zu Seite4 gehen
  • Von Seite4 k÷nnen Sie auf Seite3 zurⁿck oder zur Homepage gehen.


To main menuHauptmenⁿ


 

 

 

 

 

 

 

 

 


Was ist eine Web-Seite

Abschnitt II.9

 

 



Eine Web-Seite ist eine Multimedia-Datei, die an einem Ort im Internet zur Verfⁿgung steht und mit Hilfe eines browsers angezeigt werden kann.

Da Web-Seiten stΣndig in alle Welt versendet und von den verschiedensten Computern empfangen werden, mⁿssen sie m÷glichst klein gehalten werden. Aus diesem Grund werden sie in H.T.M.L. geschrieben und enthalten lediglich Anweisungen fⁿr den browser.







 

To main menuHauptmenⁿ